Foto: Bastian Kratzke

Kompaktes Laowa 85mm f/5,6 2X Ultra Macro APO vorgestellt

Mit dem Laowa 85mm f/5,6 2X Ultra Macro APO präsentiert der Hersteller Venus Optics ein kompaktes Tele-Makro für Nahaufnahmen im Abbildungsmaßstab 2:1. Die Vollformat-Festbrennweite wird ab Dezember 2021 für rund 539 Euro mit den Anschlüssen Sony E, Nikon Z und Canon RF, sowie für circa 599 Euro für Leica M erhältlich sein.

Das Laowa 85mm f/5,6 2X Ultra Macro APO wiegt, je nach Kameraanschluss, lediglich 289 bis 314 Gramm und fällt mit einem Durchmesser von 53 Millimetern und einer Länge von nur 78 Millimetern sehr kompakt aus. Die verwendeten 13 Linsenelemente in 9 Gruppen (darunter drei ED-Linsen) sollen in Verbindung mit einer apochromatischen Korrektur (APO) Farbsäume deutlich reduzieren.

Fokussiert wird mit dem Laowa 85mm f/5,6 2X Ultra Macro APO ausschließlich manuell. Es gibt am Anschluss auch keine Kontakte für eine elektronische Datenübermittlung. Somit werden weder EXIF-Daten noch der Blendenwert übertragen. Für die Fokussierung und die Belichtungssteuerung macht es daher Sinn, mit dem Livebild am Monitor oder im elektronischen Sucher zu arbeiten.

Der Blendenring läuft stufenlos. Die Naheinstellgrenzen beträgt 16,3 Zentimeter ab der Sensorebene. Für Schraubfilter gibt es ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 46 Millimetern.

Weitere Informationen:

https://www.laowa.de/

Beispielbilder vom Hersteller: