Das Softwareunternehmen MacPaw bietet mit „Setapp“ einen unabhängigen App-Abonnementdienst für macOS- und iOS-Anwender. Das Abo umfasst eine kuratierte Software-Bibliothek mit über 220 Apps aus unterschiedlichen Kategorien, die alle im Rahmen des Setapp-Abos ohne Zusatzkosten genutzt werden können.
Neu mit dabei ist die „Collection Create with Photo and Video“. Die in der Sammlung enthaltenen Apps helfen beim Speichern, Sortieren, Optimieren und Bearbeiten von Fotos und Videos am Mac, sowie auf dem iPhone und dem iPad. Die Preise für das Setapp-Abo liegen zwischen 9,99 und 14,99 Dollar im Monat.
Die neue „Collection Create with Photo and Video“ enthält aktuell folgende Apps.
CameraBag Pro – Foto- und Videobearbeitung intelligent kombiniert
CameraBag Pro ist ein leistungsstarker Bildeditor mit einer einfachen Bedienung. Professionelle Filter können über einen Klick ausgeführt oder Bildeinstellungen bis ins Detail ganz einfach justiert werden. CameraBag konzentriert sich dabei auf intuitive Werkzeuge und Arbeitsabläufe, inklusive Stapelverarbeitungsfunktion.
Gemini – einfaches Entfernen von Duplikaten
Die App Gemini erkennt Dubletten wie auch ähnliche Dateien, die manchmal viel Platz auf der Festplatte einnehmen. Die gefundenen Dateien lassen sich bei Bedarf entfernen, um schnell und einfach wieder Platz im Speicher zu schaffen.
GlueMotion – Zeitraffervideos
Es kann manchmal etwas schwierig sein, Zeitraffervideos zu erstellen, insbesondere wenn bei dem vorliegenden Material unerwartete Unterbrechungen und Wetteränderungen vorkommen. GlueMotion führt bei der Erstellung von Zeitraffervideos automatisch eine Bild- und Flackerkorrektur durch, um ein störungsfreies Video zu ermöglichen. GlueMotion ist mit unterschiedlichen Formaten kompatibel.
MetaImage – Schnelle Bearbeitung von Metadaten
MetaImage kümmert sich um die Bild-Metadaten am Mac. Statt manuell Daten für jedes Bild in der Fotos-App bearbeiten zu müssen, wird ein automatisierter Arbeitsablauf genutzt. Jedes Tag-Format ist dabei möglich, einschließlich EXIF, IPTC und XMP. Bei Bedarf können auch GPS-Koordinaten hinzugefügt werden.
PhotoBulk – Batch-Bearbeitung und Wasserzeichen
PhotoBulk ist ein Bildbearbeitungstool zur parallelen Bearbeitung einer großen Anzahl von Fotos. Egal ob Größenänderung, Drehen oder das Platzierung eines Wasserzeichens auf mehreren Bildern, PhotoBulk verringert den Zeitaufwand und die Mühe, die Aufgaben manuell zu erledigen. Somit sparen Nutzerinnen und Nutzer jede Menge Zeit beim Komprimieren, Umbenennen oder neu Formatieren.
TouchRetouch – Fotoretusche leicht gemacht
TouchRetouch bietet einfach zu bedienende Werkzeuge, die durch Algorithmen gestützt werden, die das Motiv berücksichtigen, damit Fotos optimal angepasst und optimiert werden können. Mit TouchRetouch lassen sich zum Beispiel Flecken auf einem Bild retuschieren oder ein Logo überdecken. Als Hilfestellung bei der Retusche können Nutzerinnen und Nutzer auf Tipps innerhalb der App zurückgreifen.
Capto – Erweiterte Bildschirmaufnahmen und Videobearbeitung:
Mit Capto kann der Mac-Bildschirm als Video aufgenommen werden, wenn beispielsweise ein Tutorial oder ein umfangreiches Screen-Video mit Anmerkungen und Voice-over benötigt wird. Capto bietet viele Features zur Bearbeitung von aufgenommenen Videos. Dazu zählen unter anderem das Hinzufügen von Audiospuren und auch das Schneiden des Videos, um es eventuell mit einem anderen Video zu kombinieren. Auch das Erstellen und Bearbeiten von Screenshots ist möglich.
Hustl – Arbeit im Zeitraffer
Mit Hustl kann der kreative Prozess festgehalten werden. Diese App nimmt den Mac-Bildschirm auf und verwandelt die Aufzeichnung in einen Zeitraffer in hoher Qualität. Interessant ist Hustl für all diejenigen, die ihre Kunst zeigen, ihre laufende Arbeit teilen oder ihren Arbeitsablauf dokumentieren möchten. Mit wenigen Klicks kann das Ausgabe-Video darüber hinaus final bearbeitet werden. Das minimiert den Aufwand in der Postproduktion.
Weitere Information gibt’s unter: