Neues Lumix S 35 mm F1.8 für L-Mount und eine Produktankündigung

Mit dem Lumix S 35 mm F1.8 hat Panasonic sein Objektiv-Lineup für spiegellose L-Mount-Vollformatkameras um eine neue, lichtstarke Festbrennweite erweitert. Nach dem 24, 50, und 85 mm F1,8 ist es die nun vierte Festbrennweite mit dieser Lichtstärke. Das Reportage-Objektiv ist ab Ende November 2021 verfügbar und wird rund 680 Euro kosten.

Das gerade mal 295 Gramm leichte Lumix S 35 mm F1.8 fällt recht kompakt aus und eignet sich als Allround-Objektiv für zum Beispiel Street-, Reportage- und Porträt-Aufnahmen. Das Gehäuse ist rundum gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet und bleibt bis zu Temperaturen von minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Im Innern kommen elf Linsenelemente in neun Gruppen zum Einsatz. Darunter befinden sich drei ED-Linsen (Extra-Low Dispersion), um chromatische Aberrationen zu unterdrücken, und drei asphärische Linsen für eine hohe Schärfe und ein weiches Bokeh.

Für eine schnelle Fokussierung arbeitet das Lumix S 35 mm F1.8 mit dem Kontrast-Autofokus-System der Panasonic Lumix S-Kameras zusammen. Dabei wird der Kontrast-AF mit maximal 240 fps durchgeführt. Nahaufnahmen sind bis auf eine Distanz von 24 Zentimetern ab der Sensorebene möglich. Wer manuell scharfstellen möchte, kann sich entscheiden, ob der Fokusring nicht-linear oder linear reagieren soll. In der nicht-linearen Einstellung wird die Schärfe entsprechend der Drehgeschwindigkeit des Fokusrings um einen variablen Betrag verschoben. Das bedeutet, dass sich der Schärfebereich zum Beispiel schneller wechseln lässt, wenn am Fokusring auch entsprechend schneller gedreht wird. Bei der linearen Einstellung wird die Schärfe entsprechend des Drehwinkels des Fokusrings linear verschoben.

Für Videoaufnahmen wurde laut Panasonic das so genannte Focus Breathing, bei dem es bei einer Schärfeverlagerung zu einer Veränderung des Bildwinkels kommen kann, bestmöglich minimiert. Außerdem soll sich die Blende in sehr feinen Schritten einstellen lassen, um zu vermeiden, dass es bei Blendenwechseln zu einer sprunghaften Belichtungsänderung kommt.

Firmware-Updates und ein neues 18 mm F1,8 in Planung

Zusätzlich zu den inzwischen vier Lumix S-Festbrennweiten mit F1,8er-Lichtstärke hat Panasonic die Entwicklung eines weiteren 18 mm F1,8 angekündigt. Weitere Informationen gibt es dazu bislang noch nicht. Bereits veröffentlicht sind hingegen einige Firmware-Updates. Mit den neuesten Updates für die Objektive S-R70200, S-E70200, S-R70300 und S-R24105 wird die Stabilität des Bildstabilisators während der Videoaufnahme verbessert. Außerdem ist es Panasonic gelungen, die Bildstabilisierungsleistung des Dual I.S. von 6,5 Blendenstufen auf 7,5 Blendenstufen für Fotoaufnahmen zu erhöhen, wenn das S-R24105 auf der LUMIX S1H, S1R oder S1 verwendet wird.