12 Bildideen für stimmungsvolle Herbst-Porträts

Wenn der Herbst die Natur in ein prächtiges Farbenspiel mit vielen warmen und erdigen Tönen taucht, zieht es viele Fotografen nach draußen. Neben tollen Landschaften bietet die 3. Jahreszeit eine wundervolle Kulisse für kreative Porträt-Aufnahmen. Wir haben einige Bildideen und Tipps für euch zusammengesucht. Lasst euch inspirieren!

Idee 01: Natürliche Rahmen und Vordergründe

Solange das Herbstlaub noch an den Bäumen und Büschen hängt, lässt es sich gut als natürlicher Rahmen ins Bild einbauen. Wenn ihr beim Spaziergang durch den Wald die Augen offenhaltet, findet ihr bestimmt die ein oder andere schöne Herbstlaub-Formation. Tiefer hängendes Laub lässt sich als Vordergrund nutzen. Wenn ihr die Blende öffnet, wird der Vordergrund unscharf und lenkt weniger von eurem Model ab.

Idee 02: Das Spiel mit den Blättern

Wenn schon reichlich Herbstlaub von den Bäumen gefallen ist, könnt ihr die roten, gelben und braunen Blätter als spielerischen Element in eure Bilder mit einbauen. Bittet zum Beispiel euer Model, die Blätter in die Luft zu werfen. Wenn ihr diese Szene im Serienbildmodus fotografiert, habt ihr hinterher genug Auswahl, um genau das Bild herauszusuchen, auf dem das Model und die Blätter am besten wirken. Eine kurze Verschlusszeit sorgt dafür, dass die Blätter im Flug in der Bewegung eingefroren werden. Als kreative Idee könnt ihr auch einen Regenschirm mit Herbstblättern füllen. Beim Öffnen des Schirms „regnen“ die Blätter dann auf euer Model hinunter.

Idee 03: Unschöne Blätter in der Unschärfe verstecken

Wenn ihr Herbstporträts fotografieren möchtet und die Blätter an den Bäumen eurer Location schon nicht mehr so schön aussehen, dann ist das kein Grund, die Kamera wieder einzupacken. Wenn ihr mit offener Blende fotografiert, taucht ihr den Hintergrund in eine weiche Unschärfe. Dadurch sind die Formen und eventuell hässlichen Ränder an den Blättern nicht mehr zu erkennen. Dafür bleiben aber die schönen Herbstfarben erhalten.

Idee 04: Die Wahl der Kleidung

Bei einem Porträt-Shooting ist es grundsätzlich immer hilfreich, vorab über die Wahl der Outfits und deren Farben zu sprechen. Im Herbst funktionieren zum Beispiel Pullover, Jacken, Schals und Mützen sehr gut. Farblich ist es am einfachsten, wenn ihr euch an den warmen und erdigen Töne des Herbstlaubs orientiert. Gelb, Orange, Braun, Rot – hier gibt es viele Möglichkeiten. Möchtet ihr gezielt einen Kontrast setzen, funktionieren aber zum Beispiel auch ein dunkles Blau oder Grün oft gut. Schwieriger sind sehr knallige Farben. So wirkt etwa ein Goldgelb oder ein Khaki-Ton meist besser als ein knalliges Gelb.

Idee 05: Familienbilder

Der Herbst ist eine schöne Zeit für neue Bilder mit der Familie. Ob mit oder ohne Kinder, oder beim Familien-Spaziergang mit dem Hund entstehen viele tolle Momente. Besonders natürlich wirken die Bilder, wenn sie aus der Bewegung heraus aufgenommen werden. Fotografiert die Familie zum Beispiel beim gemeinsamen Spaziergang im Wald oder beim Spielen mit dem Kind. Bei Bewegungen im Bild helfen euch eine kurze Verschlusszeit und der Serienbildmodus eurer Kamera.

Idee 06: Kinder entdecken den Herbst

Neben Bildern mit der ganzen Familie, ist es immer wieder schön, Kinder dabei zu fotografieren, wie sie die Besonderheiten der herbstlichen Jahreszeit entdecken. Da wird ausgelassen mit Blättern um sich geworfen, getobt und mit Herbstlaub gespielt. Haltet euch mit der Kamera am besten im Hintergrund und nehmt vielleicht sogar ein Telezoom zur Hand, falls möglich. Wenn sich die Kinder unbeobachtet fühlen, wirken die Bilder nochmal natürlicher.

Idee 07: Ein herbstliches Bett aus farbigen Blättern

Wenn ihr eine Stelle findet, an der viele gelbe, rote oder braune Herbstblätter auf dem Boden liegen, kann es sehr schön aussehen, wenn sich euer Model auf das Laub legt. Dabei könnt ihr entweder von oben aus der Vogelperspektive oder auch von der Seite aus Bodenhöhe fotografieren. Bei der Perspektive von unten erhaltet ihr durch das Laub am Boden auch noch einen schönen Vordergrund. Wir empfehlen euch, diese Aufnahme vielleicht erst zum Schluss zu machen, da das Outfit dabei schmutzig werden kann.

Idee 08: Kreative Bildeffekte

Wenn ihr eure Porträts mit kreativen Effekten hervorheben möchtet, eignen sich zum Beispiel Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Glasprisma. Das bringt Farbe ins Spiel, wenn das Licht im Prisma gebrochen wird. Viel Spaß machen auch Objektive mit speziellen Bokeh-Charakeristiken. So gibt es zum Beispiel Festbrennweiten von Lomography und Lensbaby mit einem „Swirl“-Effekt. Dabei sieht es so aus, als würde sich das Herbstlaub im Hintergrund im Kreise drehen.

Idee 09: Nebelschwaden

Auch der Nebel gehört zum Herbst. Wenn Feuchtigkeit aus dem Erdboden aufsteigt und mit der im Herbst schnell abkühlenden Luft reagiert, kommt es zur Nebelbildung. Nebel ergibt sich häufig in Tälern und eher abends und am frühen Morgen. Nebel ist eine schöne und stimmungsvolle Alternative, wenn ihr den Herbst ohne bunte Blätter darstellen möchtet.

Idee 10: Fotografieren bei regnerischem Wetter

Im Herbst werden die sonnigen Tage zunehmend weniger. Doch auch wenn es häufiger kalt und nass sein sollte, können tolle Aufnahmen entstehen. Organisiert euch zum Beispiel einen transparenten Regenschirm. Dann bleibt euer Model trocken und das Herbstlaub ist weiterhin durch die Transparenz zu sehen.

Idee 11: Fashion-Porträts

Ihr möchtet schöne Lifestyle- und Fashion-Porträts fotografieren? Dann bietet euch der Herbst viele tolle Kulissen. Dabei ist es oft ein gutes Mittel, neben den Outfits die Umgebung stärker in das Bild mit einfließen zu lassen. So gelingen zum Beispiel schöne Lifestyle-Porträts, wenn ihr eine Location wählt, die die herbstlichen Bäume und Sträucher mit Straßen und Häusern der Stadt verbindet. Oder ihr sucht euch einen schönen Waldweg oder eine Allee, die ihr gezielt in den Bildaufbau mit einfließen lasst.

Idee 12: Kreative Kostüme

Ihr wünscht euch außergewöhnliche Herbst-Porträts, die eure Betrachter zum Staunen bringen? Wir wäre es zum Beispiel mit einem Kleid, dass ihr mit Herbstlaub schmückt. Solche Aufnahmen sind zum Beispiel im Bereich der Fantasy-Porträts zu finden. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.