Je größer der Babybauch, desto mehr strahlt die werdende Mutter. Dokumentiert die beachtlichen Rundungen und haltet die Vorfreude in schönen Bildern fest – am besten mit der ganzen Familie.
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit. Zur guten Hoffnung verändert sich darüber hinaus der Körper rasant. Fast jede werdende Mutter ist jetzt stolz auf ihre Kurven. Fotostudios bieten spezielle Shootings für Schwangere an, doch viele Frauen fühlen sich wohler, wenn der Partner, ein guter Freund oder eine Freundin diesen Job übernimmt. Schöne Aufnahmen sind keine Zauberei: Mit etwas fotografischer Erfahrung und bei guter Ausleuchtung können auch Nicht-Profis einen Babybauch perfekt in Szene setzen.
Beste Zeit und bester Ort

Anfang des dritten Trimesters ist der Bauch bereits ziemlich imposant, dennoch fühlen sich die meisten Frauen sehr wohl, denn viele typische Schwangerschaftsbeschwerden treten erst danach auf. Falls ihr den Zeitpunkt noch nicht verpasst haben, könnt ihr die Schwangerschaft aber auch von den ersten Wochen an begleiten, indem ihr die werdende Mutter von Zeit zu Zeit in exakt der gleichen Pose fotografiert – etwa in Dessous vor einem ruhigen Hintergrund, am besten in Seitenansicht, um den größer werdenden Bauch am besten zur Geltung zu bringen.
Ob in den eigenen vier Wänden oder draußen an einem Lieblingsort: Als Location eignet sich jede Umgebung, in der sich die werdende Mutter wohlfühlt. Wenn ihr ohne Blitz fotografiert, solltet ihr jedoch darauf achten, dass die Ausleuchtung stimmt: Wie für alle Porträts eignet sich der leichte Schatten am besten – etwa an einem Nordfenster ohne direktes Sonnenlicht, das hässliche Schlagschatten verursachen könnte. Achtet auch auf den Lichteinfall: Streiflicht von der Seite und damit einhergehende weiche Schatten modellieren den Körper der Schwangeren besonders deutlich.
Yogahose und edle Tücher
Fürs Bellyshooting eignet sich elastische, eher helle und ruhige Kleidung. Manche Frauen haben auch Freude daran, sich mit Abendgarderobe und perfektem Styling besonders weiblich zu präsentieren. Das Outfit des Partners sollte dazu passen, aber gerne etwas dezenter sein. Schön drapierte Decken und edle Tücher sind eine gute Hilfe, wenn die werdende Mutter zwar ein Bild ihres nackten Bauches haben möchte, aber andere Körperteile verhüllt bleiben sollen.
Nehmt euch fürs Fotografieren genügend Zeit, denn eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre zaubert wie von selbst ein Lächeln auf das Gesicht der zukünftigen Eltern. Achtet während des Shootings besonders auf die Hände, denn sie haben eine starke Aussagekraft: Auf oder unter den Bauch gelegt schützen beziehungsweise stützen sie das ungeborene Baby. Mit zusammengelegten Fingerspitzen können sie auch ein Herz formen. Sehr liebevoll wirkt es, wenn der Vater oder ein Geschwisterkind ein Ohr auf den Babybauch legt oder diesen zart küsst.