Stimmungsvolle Porträts mit Schattenspielen inszenieren

In der Porträtfotografie sorgt der gezielte Einsatz von deutlichen Kontrasten durch Licht und Schatten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Dabei wird dieses Gestaltungsmittel sehr gerne bei Indoor-Porträts in Fensternähe genutzt. Mithilfe von Jalousien erreicht ihr zum Beispiel schöne Licht- und Schattenstreifen, die ein bisschen an frühere Film-Noir-Zeiten erinnern, wenn jemand am Fenster stand und von einem vorbeifahrenden Auto durch die Jalousie hindurch angeleuchtet wurde. Wir zeigen euch, wir ihr einen solchen Effekt auch ganz ohne Jalousie erreichen könnt.

Schattenspiele mit Karton und Teppichmesser

Schritt 1:

Um das streifige Schattenspiel ohne Jalousie inszenieren zu können, benötigt ihr eine künstliche Lichtquelle, wie einen Blitz oder ein Dauerlicht, und ein etwas größeres Stück Karton, aus dem sich mittels eines Teppichmessers ein Lichtformer basteln lässt. Der Karton sollte etwa die Größe DIN A2 haben. Schneidet mithilfe eines Teppichmessers sowie eines (Stahl-)Lineals etwa 2,5 Zentimeter breite Streifen aus.

Schritt 2:

Bittet euer Modell vor eine weiße Wand beziehungsweise vor eine Hohlkehle und stellt schräg links von der Person in rund zwei Meter Abstand eure Lichtquelle auf einem Stativ auf. Durch den großen Abstand zwischen der Lichtquelle und der Kamera empfiehlt es sich, beim Blitz mit einer Funksteuerung zu arbeiten. Die Helligkeit der Dauerlichter regelt ihr entweder direkt am Gerät oder teilweise über eine App, wie zum Beispiel beim Rollei Soluna 300 LED-Dauerlicht. Wenn ihr blitzt, fangt am besten mit einer geringeren Blitzleistung um die 1/16 an. Das reicht häufig schon aus.

Schritt 3:

Platziert den gebastelten Lichtformer zwischen dem Blitz und eurem Modell und testet die Wirkung, indem ihr die Höhe des Kartons ebenso variiert wie die Position des Modells. Dabei gilt: Eine nähere Position des Modells zum Lichtformer sorgt für härtere Schatten.

Verschiedene Muster möglich

Ihr könnt den Karton mit beliebigen Mustern zuschneiden. Es können zum Beispiel auch nur ein breiterer Streifen oder Löcher für ein Punktmuster sein. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.