Skylum nennt Details zu den neuen Funktionen von Luminar Neo

Nach der Ankündigung der neuen Software Luminar Neo, die ab Ende des Jahres 2021 erhältlich sein wird, hat der Hersteller Skylum nun weitere Informationen zum Funktionsumfang bekannt gegeben. Wir geben euch einen kurzen Überblick über die neuen Features und weitere Optimierungen. Aktuell könnt ihr Luminar Neo zum vergünstigten Frühbucher-Preis für 76 Euro vorbestellen.

Luminar Neo enthält einige Eigenschaften von Luminar 4 und wird mit der neuesten Technologie von Luminar AI ergänzt. Dazu kommt eine neue Engine, die sowohl die Verarbeitungsprozesse während der Bildbearbeitung beschleunigt als auch genügend Geschwindigkeit mitbringt, um die Basis für zukünftige Funktionen zu legen.

Kreative Kompositionen durch den Einsatz von Ebenen

Mit Luminar Neo kommt eine Funktion zurück, die viele erfahrene Fotografen in den letzten Neuerscheinungen seit Luminar 4 vermisst haben. Endlich wird es wieder möglich sein, mit mehreren Ebenen zu arbeiten und damit verschiedene Bilder miteinander zu kombinieren. Das schließt auch die Verarbeitung von RAW-Aufnahmen und transparenten PNG-Bildern mit ein. Mithilfe von Überblendungen, Maskierungen und einer anpassbarer Deckkraft entstehen zum Beispiel Collagen und Doppelbelichtungseffekte. Darüber hinaus lassen sich Texturen und andere grafische Elemente hinzufügen. Skylum wird dazu Texturen und Objektbibliotheken in Luminar Neo anbieten, um gleich loslegen zu können.

Belichtungskorrektur per 3D-Tiefenkarte

Die künstliche Intelligenz der Luminar-Produkte arbeitet teilweise mit einer 3D-Tiefenkarte, um Objekte im Vorder- und Hintergrund besser voneinander unterscheiden zu können. Diese Funktion macht sich auch das neue Beleuchtungswerkzeug „Neu belichten AI“ zunutze. Damit ist es möglich, die Beleuchtung des Vorder- und Hintergrunds unabhängig voneinander anzupassen. Ihr könnt bei einem Porträt im Gegenlicht also zum Beispiel nur die Person im Vordergrund aufhellen. Oder auch einen zu hell geratenen Hintergrund in Landschaftsaufnahmen abdunkeln. Es werden also nur die Problembereiche isoliert, während das restliche Bild unangetastet bleibt.

Porträt-Hintergründe entfernen

Nachdem es bereits möglich war, Hintergründe in Fotos mithilfe der künstlichen Intelligenz auszutauschen, kommt jetzt die Funktion „Portrait Hintergrundentfernung AI“ hinzu. Das Werkzeug isoliert Personen im Bild automatisch und bietet euch die Möglichkeit, eventuell nicht ganz sauber maskierte Kanten manuell anzupassen. So lassen sich die Hintergründe in Porträt-Aufnahmen noch einfacher austauschen.

Einzelne Bildbereiche gezielt mit Masken bearbeiten

Luminar Neo ist durch die integrierte künstliche Intelligenz in der Lage, hunderte von Objekten wie Himmel, Brücken und Blumen zu erkennen. Dazu bedarf es präziser Maskierungen, die auch die Basis für das Werkzeug „Make AI“ bilden. Mit Maske AI könnt ihr Objekte im Bild auswählen und per KI sauber maskieren. Auf diese Weise gibt euch Luminar Neo die Möglichkeit, andere Werkzeuge, wie zum Beispiel den „Superkontrast“ oder die „Farbharmonie“, ganz gezielt auf bestimmte Bereiche im Bild anzuwenden.

Wenn Luminar Neo im Winter 2021 erscheint, werden zuerst die Ebenen und die Funktion Neu belichten AI mit an Bord sein. Die Werkzeuge Portrait Hintergrundentfernung AI und Maske AI sind für das Update im ersten Quartal 2022 geplant.

http://skylum.com/luminar-neo