Rollei: LED-Dauerlicht mit U-Halterung für Studio-Aufnahmen

Mit dem Lumen Studio 150 hat der Hersteller Rollei ein neues LED-Dauerlicht vorgestellt, das sich vor allem an Fotografen und Filmer richtet, die häufig im Studio arbeiten. Die verbaute LED liefert eine Leistung von 150 Watt und eine tageslichtähnliche Lichttemperatur von rund 5.500 Kelvin. Auf einen halben Meter Entfernung wird die Beleuchtungsstärke ohne angesetzten Reflektor mit 20.768 Lux angegeben. Wer sich ein stärker gerichtetes Licht wünscht, kann über einen optionalen 70-Grad-Reflektor auf einen halben Meter eine Beleuchtungsstärke von bis zu 135.370 Lux erreichen. Der Farbwiedergabeindex (CRI) wird mit 95+ angegeben.

Für den Einsatz in einer Studio-Umgebung sitzt das Lumen Studio 150 Dauerlicht in einer U-Halterung. Dadurch lässt es sich auch gut an Studio-Decken befestigen. Die Steuerung der Einstellungen kann entweder über Touch-Sensor-Tasten und ein OLED-Display direkt am Dauerlicht oder kabellos via Bluetooth 4,0 über die kostenlose Smartphone-App „Rollei Lumen“ vorgenommen werden. Die App ist vor allem hilfreich, wenn das LED-Dauerlicht an der Decke hängt. Die Helligkeit lässt sich stufenlos in Ein-Prozent-Schritten von 0 bis 100 Prozent variieren.

Durch den Bowens S-Type-Anschluss kann das Lumen Studio 150 mit vielen gängigen Lichtformer kombiniert werden. Rollei hat dazu zum Beispiel die ebenfalls neue Balloon Softbox 65 vorgestellt, die für ein weiches, fast schattenfreies Umgebungslicht sorgen soll.

Das Lumen Studio 150 Dauerlicht ist ab sofort zum Einführungspreis von circa 200 Euro (statt 250 Euro UVP) erhältlich. Die Balloon Softbox 65 kostet rund 50 Euro. Außerdem gibt es ein Bundle für rund 200 Euro, das neben beiden Produkten auch noch ein Lichtstativ enthält.

www.rollei.de